Bundesverbandes Bürohund e.V. – Gemeinsam für gesunde, hundefreundliche Arbeitsplätze

Unsere Freude und Motivation

Wir freuen uns sehr, offiziell Mitglied im Bundesverband Bürohund e.V. zu sein – einer deutschlandweiten Initiative, die sich mit Herzblut und Fachkompetenz für die Integration von Bürohunden in Unternehmen einsetzt. Diese Mitgliedschaft bedeutet für uns nicht nur ein Bekenntnis zu einem modernen, tierfreundlichen Arbeitsumfeld, sondern auch eine klare Botschaft: Wir glauben an die Vorteile von Hunden im Büro – für Mensch, Tier und Unternehmen.

Der Bundesverband Bürohund e.V. steht seit Jahren für die Vision, Hunde als festen Bestandteil in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei geht es nicht nur um die Freude, die ein Hund ins Büro bringt, sondern auch um wissenschaftlich belegte Vorteile: weniger Stress, mehr Motivation, ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl und eine verbesserte Arbeitgeberattraktivität.

Warum der Bundesverband Bürohund e.V. so wertvoll ist

Die Philosophie des Verbandes lässt sich in drei Worten zusammenfassen: Mehr.Wert.Hund. Das spiegelt genau das wider, was wir auch in unserem Unternehmen leben.

1. Gesellschaftliche Bewegung mit positiver Wirkung

Der Bundesverband Bürohund e.V. wurde gegründet, um Unternehmen, Mitarbeitende und Hunde zusammenzubringen – mit klaren Regeln, praktischen Tipps und fundierten Argumenten. Ziel ist es, Hunde nicht nur zu „dulden", sondern aktiv als Teil des Teams zu integrieren.

Studien, auf die der Verband verweist, zeigen, dass Hunde am Arbeitsplatz:

  • das Stresslevel senken (durch die beruhigende Wirkung des Kontakts)
  • die Teamkommunikation verbessern
  • Bewegungspausen fördern
  • und für eine positive Arbeitsatmosphäre sorgen

2. Mehrwert für Unternehmen

Die Vorteile für Unternehmen sind vielfältig:

  • Mitarbeiterbindung: Wer Hunde am Arbeitsplatz erlaubt, signalisiert Vertrauen, Wertschätzung und Flexibilität.
  • Recruiting-Vorteile: Hunde im Büro sind für viele Bewerber ein starkes Plus – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.
  • Image: Ein hundefreundlicher Arbeitgeber hebt sich klar vom Wettbewerb ab.

3. Mehrwert für Mitarbeitende

Mitarbeitende profitieren nicht nur emotional, sondern auch gesundheitlich. Hunde sorgen für:

  • mehr Bewegung im Arbeitsalltag
  • soziale Interaktion und Teamgefühl
  • Entspannung in stressigen Situationen

4. Mehrwert für Hunde

Auch für unsere vierbeinigen Freunde gibt es klare Vorteile:

  • Weniger Trennungsangst, weil sie nicht alleine zu Hause bleiben müssen
  • Bessere Sozialisierung durch Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden
  • Mehr Auslastung und Abwechslung im Alltag

Unsere Gründe für die Mitgliedschaft

Für uns war die Entscheidung, Teil des Bundesverbandes Bürohund e.V. zu werden, eine logische Konsequenz. Wir wollen nicht nur sagen, dass wir hundefreundlich sind – wir wollen aktiv dazu beitragen, dass mehr Unternehmen diese Haltung übernehmen.

Unsere Highlights aus der Zusammenarbeit 

1. Aktive Teilnahme an Programmen

Durch den Verband erhalten wir Zugang zu Seminaren, Online-Kursen und individuellen Beratungen. So können wir sicherstellen, dass unser Bürohund-Konzept nicht nur funktioniert, sondern auch langfristig akzeptiert wird.

2. Netzwerken und Sichtbarkeit

Wir sind nun Teil der Bürohund-Karte Deutschland, einem deutschlandweiten Netzwerk hundefreundlicher Unternehmen. Das ist nicht nur gut für unser Employer Branding, sondern zeigt auch Bewerbern und Kunden, wofür wir stehen.

3. Gesundheitsförderung

Unsere Erfahrung bestätigt: Hunde im Büro senken Stress, fördern Kreativität und verbessern das Betriebsklima. Wir merken, dass unsere Teams entspannter, offener und motivierter arbeiten.

Bürohunde als Teil unserer Unternehmenskultur

Für uns ist der Hund im Büro kein „nettes Extra", sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir haben klare Regeln definiert, um sicherzustellen, dass Mensch und Hund gleichermaßen profitieren:

  • Feste Rückzugsorte für Hunde
  • Geregelte Pausen und Spaziergänge
  • Respekt vor Kolleg:innen, die keine Hunde möchten oder allergisch sind

Diese Struktur sorgt dafür, dass Bürohunde nicht nur willkommen sind, sondern auch harmonisch ins Arbeitsumfeld integriert werden.

Gemeinsam für eine hundefreundliche Arbeitswelt

Wir sind stolz darauf, Teil des Bundesverbandes Bürohund e.V. zu sein. Unsere Mitgliedschaft zeigt, dass wir an die Zukunft einer Arbeitswelt glauben, in der Mensch und Tier Seite an Seite wirken.

Durch die Unterstützung des Verbandes, durch gelebte Praxis im Büro und durch unser klares Bekenntnis zu einer hundefreundlichen Unternehmenskultur tragen wir unseren Teil dazu bei, dass Bürohunde bald zur Selbstverständlichkeit werden.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Rufen Sie uns gern unter 09122 6937302 an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Oder senden Sie uns einfach eine Nachricht. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihr Team von Datenschutz Prinz 


×
Bleiben Sie informiert!

Hier haben Sie die Möglichkeit, für alle Blog-Beiträge, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen, Updates zu erhalten.

Damit verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr in Sachen Datenschutz!

 
Voice‑Phishing bei Salesforce – Gefahr durch Anruf...
Sicher in der digitalen Welt – Teil 6

Um hier diese Inhalte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese in die Webseite von https://www.datenschutz-prinz.de/ geladen werden.