Im Rahmen meiner Teilnahme am bundesweiten Projekt „Datenschutz geht zur Schule" hatte ich heute die Gelegenheit, am Adam-Kraft-Gymnasium in Schwabach einen Vortrag zum Thema Datenschutz und Medienkompetenz zu halten. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für den verantwortungsvollen Umgang mit ihren persönlichen Daten im digitalen Raum zu sensibilisieren.
Inhalte des Vortrags: Datenschutz und Soziale MedienIn meinem Vortrag ging es vor allem um die Herausforderungen und Gefahren, die mit der Nutzung sozialer Netzwerke wie Instagram, TikTok oder Snapchat einhergehen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern haben wir darüber gesprochen:
Ein weiterer Fokus lag auf Cybermobbing, Fake-Accounts und der Frage, wie man sich sicher und verantwortungsbewusst im Internet bewegt.
Warum ist Datenschutz in der Schule wichtig?Gerade junge Menschen sind täglich online – sei es zur Unterhaltung, zur Kommunikation oder für schulische Zwecke. Umso wichtiger ist es, dass sie wissen, wie sie ihre Daten schützen und sich sicher in der digitalen Welt bewegen können. Medienkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation unserer Zeit – und der richtige Umgang mit persönlichen Informationen ein wesentlicher Bestandteil davon.
Projekt „Datenschutz geht zur Schule"Das Projekt „Datenschutz geht zur Schule" ist eine Initiative des BVD e. V. – Bundesverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse und wird bundesweit von ehrenamtlichen Datenschutzexpertinnen und -experten durchgeführt.
Der Austausch mit den Jugendlichen am Adam-Kraft-Gymnasium war sehr bereichernd. Es war deutlich zu spüren, dass ein großes Interesse am Thema Datenschutz und soziale Medien besteht – und gleichzeitig viele Unsicherheiten vorhanden sind. Umso wichtiger ist es, dass solche Aufklärungsprojekte stattfinden.
Ich freue mich auf weitere Einsätze im Rahmen von „Datenschutz geht zur Schule" und danke dem Adam-Kraft-Gymnasium herzlich für die Einladung!
Andrea Prinz von Datenschutz Prinz
Hier haben Sie die Möglichkeit, für alle Blog-Beiträge, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen, Updates zu erhalten.
Damit verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr in Sachen Datenschutz!
Um hier diese Inhalte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese in die Webseite von https://www.datenschutz-prinz.de/ geladen werden.