Von Andrea prinz auf Samstag, 15. November 2025
Kategorie: Datenschutz

Viele Datenschutzprobleme in Hessen – vor allem in Arztpraxen

In Hessen wurden im Jahr 2024 besonders viele Beschwerden über Datenschutz gemacht. Insgesamt gab es über 2.100 Meldungen zu Datenschutzverletzungen – so viele wie nie zuvor. Es wird aber angenommen, dass viele Probleme gar nicht gemeldet werden, man spricht hier von einer Dunkelziffer. Zudem wurden Bußgelder in Höhe von 545.000 Euro verhängt.

Besonders auffällig sind Verstöße in Arztpraxen. 

Einige Beispiele:


Was sind weitere Problemfelder?

Neben den Arztpraxen gibt es auch allgemeine und technische Datenschutzprobleme:


Welche Regeln gelten und warum das wichtig ist

Arztpraxen sind besonders geschützt, wenn es um Daten von Patientinnen und Patienten geht. Hier einige wichtige Regeln:


Wie kann man solche Verstöße vermeiden?

Damit Arztpraxen, Behörden und auch private App-Entwickler Datenschutz ernst nehmen, helfen diese Maßnahmen:


Warum ist Datenschutz so wichtig?


Hessen zeigt aktuell viele Fälle, in denen Datenschutz verletzt wird – besonders in Arztpraxen. Das reicht von öffentlicher Preisgabe sensibler Daten über unsichere Speicherung bis hin zu heimlichen Überwachungen.

Es gilt: Datenschutz darf kein Nebenschauplatz sein. Mitarbeitende müssen sensibilisiert, Prozesse geprüft und technische Mittel eingesetzt werden. Nur so kann Vertrauen bewahrt und Schaden vermieden werden.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Rufen Sie uns gern unter 09122 6937302 an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Oder senden Sie uns einfach eine Nachricht. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihr Team von Datenschutz Prinz