Wenn die DSGVO an ihre Grenzen stößt: Verantwortlichkeit als Schlüsselfaktor

Das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 11. November 2024 (Az. 29 K 4853/22) beleuchtet die praktischen Grenzen der DSGVO bei der Durchsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften. Der Fall zeigt, dass selbst bei einem klaren Datenschutzvers...

Weiterlesen

Phishing-Mails: So erkennen Sie betrügerische E-Mails und schützen sich effektiv

Phishing-Mails sind betrügerische Nachrichten, die darauf abzielen, persönliche Daten wie Passwörter, Bankverbindungen oder andere sensible Informationen zu stehlen. Diese E-Mails wirken oft täuschend echt und stammen scheinbar von vertrauenswürdigen...

Weiterlesen

Versicherungen und Datenschutz: Unzulässiger Austausch von Kundendaten aufgedeckt

In Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde ein bedeutender Datenschutzverstoß in der Versicherungsbranche aufgedeckt. Zehn Versicherungsunternehmen aus NRW und fast 30 weitere aus anderen Bundesländern sowie dem europäischen Ausland sollen personenbezogene D...

Weiterlesen

Um hier diese Inhalte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese in die Webseite von https://www.datenschutz-prinz.de/ geladen werden.