Zocken – aber sicher!
Rund 50 Prozent der Deutschen spielen gelegentlich oder regelmäßig online. Der digitale Funfaktor verführt dazu, einfach loszulegen und mit dem neuesten Game und der super Konsole Spaß zu haben. Damit der Spaß lange währt und es kein böses Erwachen gibt, sollten Gamerinnen und Gamer sich aber erst einmal ein paar Gedanken über die Sicherheit ihrer Daten machen und ihre Accounts schützen. Denn wenn sich ein Datendieb unberechtigten Zugang zum Account verschafft, kann er meist auf viele persönliche Daten – auch auf die Zahlungsinformationen – zugreifen, diese missbrauchen und sich beispielsweise bereichern.
Kurz lesen, gleich umsetzen, sicherer spielen
Mit unseren Tipps kann das Gaming gleich viel sicherer werden:
Wichtig: Account-Sharing ist gefährlich
Wer seinen Account teilt, geht erhebliche Risiken ein. Nicht unbedingt, weil die Personen, denen man seine Zugangsdaten zur Verfügung stellt, diese böswillig missbrauchen. Schon allein durch einen wenig sicherheitsbewussten Umgang mit Zugangsdaten oder mit einem möglicherweise unverschlüsselten Versand der Daten kann man es Unbefugten erleichtern, sich unerwünschten Zugang zu Accounts zu verschaffen.
Erst sichern, dann spielen
Wir informieren Sie gern über alle Sicherheits- und Datenschutzfragen im Bereich Gaming. Rufen Sie uns an: 09122 6937302. Oder senden Sie uns eine Nachricht. Wir beraten Sie sehr gern und ausführlich!
Ihr Team von Datenschutz Prinz
Hier haben Sie die Möglichkeit, für alle Blog-Beiträge, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen, Updates zu erhalten.
Damit verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr in Sachen Datenschutz!
Um hier diese Inhalte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese in die Webseite von https://www.datenschutz-prinz.de/ geladen werden.