Außenwirkung berücksichtigen IT-Sicherheitsvorfälle können sämtliche Partner außerhalb des Unternehmens verunsichern – seien es Kunden, Lieferanten, Distributoren, Kooperationspartner, Abnehmer oder auch die Öffentlichkeit im Allgemeinen. Mit einer t...
Im Jahr 2024 ist die Anzahl der gemeldeten Datenschutzverletzungen wieder angestiegen. Besonders auffällig ist, dass immer mehr dieser Vorfälle auf Cybersicherheitsprobleme zurückzuführen sind. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA...
Phishing-Mails sind betrügerische Nachrichten, die darauf abzielen, persönliche Daten wie Passwörter, Bankverbindungen oder andere sensible Informationen zu stehlen. Diese E-Mails wirken oft täuschend echt und stammen scheinbar von vertrauenswürdigen...
Zehn wichtige Tipps fürs Internet Sicherheit im Internet hat viele Facetten. Für uns Grund genug, Ihnen im Folgenden wertvolle Tipps zu geben, mit denen Sie Ihre Daten und sich selbst besser schützen können. Webbrowser aufräumen und aktuell halten! D...
Der TI-Messenger ermöglicht es medizinischen Fachkräften, schnell und sicher miteinander zu kommunizieren. Um den TI-Messenger in Ihrer Organisation erfolgreich zu implementieren, empfiehlt die gematik einen strukturierten Ansatz, der in ihrem Leitfa...
Die Plattform "Have I Been Pwned" (HIBP) hat kürzlich ihre Datenbank um 284 Millionen neue Accounts erweitert. Diese erhebliche Ergänzung unterstreicht die anhaltende Bedrohung durch Datenlecks und die Notwendigkeit für Nutzer, ihre Online-Sicherheit...
Ein Cyberangriff Anfang des Jahres auf die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) hat persönliche Daten kompromittiert. Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine international operierende Hackerbande hinter der Attacke...
Digital sicher im Alter: BSI unterstützt Senioren auf dem 14. Deutschen Seniorentag 2025 Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) engagiert sich aktiv für die digitale Sicherheit älterer Menschen. Anlässlich des 14. Deutschen Sen...
Wenn Sie ein berufliches iPhone auch privat nutzen, gibt es einige Risiken und Dinge, die Sie beachten sollten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre wahren und was Sie tun können, um Datenverlust zu vermeiden. 1. Verwendet Ihr iPhone ein Mobi...
Umfrage zum Nutzerverhalten Wir alle nutzen viele Online-Anwendungen und müssen uns dafür oft ziemlich komplizierte Passwörter merken. Laut einer Umfrage von eco, dem Verband der Internetwirtschaft e.V. haben rund ein Drittel der Deutschen die Passwö...
Überprüfung aller Inhalte privater Nachrichten in Chats umstritten Im Kampf gegen den sexuellen Online-Kindesmissbrauch wird in EU-Gremien diskutiert, die Inhalte privater Nachrichten in Chats zu durchleuchten – und zwar ohne das Vorliegen konkreter ...
Mehr Infos von Microsoft 2023 griff Storm-0558 – eine Hackergruppe – die Azure Cloud an. Die Azure Cloud ist eine von Microsoft entwickelte Cloud-Computing-Plattform. Bei dem Angriff wurde ein Signaturschlüssel eingesetzt, den die Angreifer vorher Mi...
Im Notfall richtig handeln IT-Notfälle sind mindestens so unterschiedlich wie die betroffenen Unternehmen. Allgemein gültige Aussagen zur richtigen Vorgehensweise lassen sich kaum treffen. An dieser Stelle können wir Ihnen daher nur einen ersten Über...
US-Magazin hat Infos zu Tausenden Einzelfällen Bei Google können Angestellte mögliche Verstöße gegen die Regeln des Datenschutzes intern melden. In den Jahren von 2013 bis 2018 machten sie davon rege Gebrauch und meldeten Tausende mögliche Verstöße, ...
Ein aktueller Fall aus Berlin zeigt, wie schwerwiegend die Folgen eines Angriffs auf die Schul-IT sein können. Ein Schüler musste seine Schule verlassen, nachdem er und zwei Mitschüler sensible Daten manipuliert und ausgespäht hatten. Das Verwaltungs...
Weil sicher einfach sicher ist. Immer mehr Aufgaben und Herausforderungen des Alltags lösen wir mithilfe digitaler Anwendungen. Der Kühlschrank, der die Milch eigenständig via Internet im Supermarkt bestellt, ist in greifbare Nähe gerückt. Autonomes ...
In der vernetzten Welt des Internets der Dinge (IoT) sind nicht nur Erwachsene von Datenschutzrisiken betroffen – auch Kinder geraten zunehmend ins Visier. Smart Toys, die interaktiven Spielzeuge mit Internetanbindung, bieten spannende Lernmöglichkei...
Wenn Ihr Online-Konto gehackt wurde, ist schnelles und besonnenes Handeln entscheidend, um Schaden zu begrenzen und die Kontrolle zurückzuerlangen. Hier finden Sie eine Übersicht über Anzeichen eines Hacks, Maßnahmen zur Wiederherstellung und weiterf...
Ein massives Datenleck beim beliebten Thermomix-Rezepte-Forum rezeptwelt.de hat dazu geführt, dass sensible Nutzerdaten von mehr als 3,3 Millionen Menschen im Darknet aufgetaucht sind. Diese Daten könnten nun für Betrug, Phishing-Angriffe und Identit...
Saugroboter sind praktische Alltagshelfer, die dank smarter Funktionen und Cloud-Anbindung effizient arbeiten können. Doch ihre Nutzung bringt auch Herausforderungen in Sachen Datenschutz und Sicherheit mit sich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Saug...
Um hier diese Inhalte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese in die Webseite von https://www.datenschutz-prinz.de/ geladen werden.